Der Annex wird befreit
Unser Nebengebäude ist ein wenig vernachlässigt worden. Aufgrund der fehlenden Brandschutzeinrichtungen wurde der Betrieb als Herberge eingestellt und das Gebäude langsam überwachsen. Wir haben uns nun an den schönen Nachmittagen daran gemacht, das Gebäude von seiner grünen Tarnung zu trennen. Nicht ganz einfach, aber nun können wir schon rundherum laufen und uns überlegen wie es weiter gehen soll.
Ja eines unserer Sorgenkinder ist der Annex mit der Familienherberge. Nach dem grossen Wasserschaden im Januar, wir haben nun die Wasserabrechnung erhalten und über 600m3 Wasser haben das Gebäude geflutet. In einer schnellen Aktion haben die Handwerker das Gebäude wortwörtlich vor dem ertrinken gerettet und seit dem steht es mit aufgerissenen Böden und Wänden an seinem Platz. Aber nicht nur das. Die jahrelange Vernachlässigung führte dazu, das der Jungel sich ungehindert ausbreiten konnte und das Gebäude nach und nach überwucherte. Damit ist jetzt Schluss und wir nutzen das schöne Wetter und räumten mehrere Tage lang auf.
Nach drei Nachmittagen von Hand ausgraben, roden und entsorgen. Hatte Priska wieder einmal einen grossartigen Gedanken; „Ab zum Bolist und eine Motorsense kaufen“. Mit dem bensingetriebenen Bist fallen auch die Büsche im Sekundentakt und nun können wir zum ersten Mal rund um das Gebäude laufen. Unglaublich, wäre jährlich nur ein Nachmittag investiert worden, wäre uns viel Arbeit erspart geblieben. Inzwischen sind die Wurzelstöcke so gross, das wir diese wohl mit dem Bagger ausgraben müssen. Mal schauen, wann dafür Zeit bleiben wird. Auf jedem Fall hat wie wir es schon einmal geplant haben Whirlpool hinter dem Gebäude platz. Wäre doch zur Saune eine schöne Ergänzung.