Die ersten Fetzen der Baugeschichte

Ein altes Haus hat viel zu erzählen. Und beim Ausbau der alten Einrichtungen finden sich Zeitzeugen aus der Vergangenheit. So findet sich hinter den Einbauschränken nicht nur wie auf dem Bild eine Tapete, sondern an anderer Stelle eine zweite Schrankreihe und dahinter eine alte Aussenmauer. An einer Stelle findet sich hinter der Verkleidung nur viel Luft, an einer anderen kommt ein kompletter Kamin zum Vorschein. Wie schön wäre es, wenn immer gleich alles zurück gebaut worden wäre.
Unser Gebäude stammt im Ursprung aus dem zweiten Weltkrieg und werde mehrfach umgebaut. Da finden sich immer wieder Überraschungen. Die ersten Rückbauarbeiten sind begonnen und mit staunen decken wir langsam die Konstruktion des Hauses auf.






Schon bei der Besichtigung war uns aufgefallen, dass auf dem Dach ein Kamin mehr zu finden ist als im Haus. Nach längerem zögern haben wir nun die Wand zur ehemaligen Bar geöffnet und siehe da eine weiter Heizungsmöglichkeit wird gefunden.
In einem Lagerraum haben wir einen Schrank demontiert und zu unserer Überraschung befindet sich da nicht eine Wand dahinter, sondern es kommt ein weiterer Schrank zum Vorschein. Ok, beim zweiten Schrank im nebenanliegenden Zimmer war aber eine alte Tapete zu finden.
Auch die ohnehin schon grosse Küche wird mit den Demontagen immer wie grösser und hinter den Abdeckungen findet sich so die eine oder andere Überraschung. Inzwischen finden wir, solange die Überraschungen tot sind, ist es für uns ganz Ok.
Die vermeintlich tragende rund 30 cm dicke Wand im zukünftigen Kaffee entpuppt sich als über einen Stahlträger abgefangene Filmkulissen. Dafür finden wir fast alle Baumateriealien die sich im schwedischen Holzbau über die Jahre eingesetzt wurden. Von Strohwänden über Gipskarten zu Vollholzwänden sowohl längs- als auch hochverlegte Muster. Tapeten aus den 40er bis in die 2010 Jahr u.v.m. Nicht alles macht uns glücklich. Gabe es doch auch immer wieder Baustoffe die der Gesundheit nicht zuträglich wahren, aber bis jetzt halten sich diese Funde noch in Grenzen.
Wir sind gespannt was wir finden wen wir das Wirrwarr von kleinen Lagerräumen im OG angehen.