Telefon
+41786885960
E-Mail
info@suessesundfeines.ch
Wir sind angekommen

Nun sind wir bereits 8 Monate in Schweden und wir haben viel geschafft. Die Einwanderung ist praktisch abgeschlossen und auch unsere Firmengründung steht nichts mehr im Wege. Ein Behördenmarathon wie wir ihn noch nie erlebt haben geht nun zu Ende. Das gibt Platz frei für die zukünftigen Aufgaben.
Wir sind aber nicht nur auf den Papieren, sondern auch in unserer Wahrnehmung angekommen. Die letzte Reise in die Schweiz war ein Auslandaufenthalt und die Rückreise fühlte sich wie Heimkommen an.
Irgendwie verrückt wie schnell das geht und das Schwedische Motto „borta bra, hema bäst“, sich erleben lässt. Auch wen wir nicht wissen ob unser Plan mit dem Värdshuset Pilgrimen aufgehen wird, sind wir dankbar, zu dieser verrückten und unglaublichen Reise ja gesagt zu haben.

Read More
Bauvorgaben und andere Kleinigkeiten

Ja die schwedischen Bauvorgaben sind eine Welt für sich. Da ist vieles ins Detail reguliert und anderes spielt keine wirkliche Rolle. Aber andere Länder andere Sitten und endlich verstehen wir die Badezimmer der Schweden. Was wir von den Banken noch nicht sagen können. Im Prinzip kann in Schweden eine Firme innerhalb von wenigen Stunden gegründet werden, aber für ein Konto zum einzahlen des Aktienkapitals darf es dann 3 Monate gehen.

Read More
Neue Aufgaben

Nach den langen Rausreissen müssen viele Entscheidungen getroffen werden. Welche Tapeten, Farbkonzepte und Style. Wie soll unser Bad aussehen und wie die Theke. Auch wurden wir von der Gemeindeentwicklung eingeladen uns und unser Projekt an einem Unternehmerfrühstück vorzustellen. Mit der Eröffnung des Bankkontos und der absehbaren Firmengründung schliessen wir die Einwanderung nun langsam ab und es geht auch hier in eine neue Phase.

Read More
ein Musterstart ins neue Jahr

Nun sind wir seit fünf Monaten am rausreissen und haben uns an unseren ganz eigenen Takt gewöhnt. Aber seit dem 7 Januar ist irgendwie alles anders. Auf der Baustelle ist ein reges kommen und gehen und plötzlich sind bis zu 10 Handwerker bei uns. Ja und plötzlich geht es um die Inneneinrichtung. Wir suchen Tapeten, Wand- und Deckenverkleidungen und immer wieder stolpern wir über das einzuhaltende Brandschutzkonzept.
Der Jahreswechsel hat nicht nur frostige und dunkle Nächte gebracht, sondern uns mit Nordlichtern und den unglaublichen Winterstimmungen erfreut. Es ist eben so Schweden hat auch im Winter durchaus seinen Reiz.

Read More
Jahreswechsel 24/25

Das Jahr 2025 hat begonnen und es hätte kaum besser starten können. Die Nordlichter zeigten sich und in der Silvesternacht hat es 10 cm Schnee gegeben. Der zweite Januar begrüsste uns mit strahlendem Sonnenschein und das Licht ist einfach fantastisch.
An welchen faszinierenden Ort sind wir da doch gezogen. Wiederum bin ich von der Schönheit dieser Gegend überwältigt. Das können wir nach der Weihnachtszeit so alleine in unserer neuen Heimat gut gebrauchen. Denn die Familie und Freunde haben uns in dieser Zeit doch gefehlt.

Read More
Die ersten Fenster sitzen

Ja es geht in kleinen Schritten voran. Seit letzter Woche haben wir zwei fleissige Handwerker, die mit viel Geschick die neuen Fenster in die alten Hölzer anpassen. EInfach toll mit Fachleuten arbeiten zu können. Wir sind gerade zurück von einer Woche in der Schweiz und sind froh wieder Zuhause zu sein. Kaum zu glauben wie schnell uns die Schweiz fremd geworden ist. Aber Ekshärad macht es uns auch viel zu einfach uns wohl zu fühlen. Das sollte doch bei einer Auswanderung auch so sein.

Read More
Advent, Advent eine Kerze brennt

Mit dem Beginn der Weihnachtszeit sind wir uns aber überlegen, was noch alles in diesem Jahr passieren muss. Trotzdem nehmen wir uns Zeit die schwedischen Gepflogenheiten besser kennenzulernen. Uns gefällt gerade diese Art der Anlässe hier in Schweden besonders. Keine hochgezüchteten und perfektionierten Veranstaltungen, sondern Details mit viel Liebe und die Zeit auch einen Schwatz zu halten.

Read More
Ein Besuch in der Schweiz

Nun hat mich mein Weg für drei Tage in die Schweiz geführt. Das zweite Mal nach unserer Auswanderung ging es mit dem Auto noch Oslo und mit der Helveticair nach Zürich. Anschliessend mit dem Mietwagen zu meine Eltern nach Laupen. Wie unterschiedlich doch 170 km Autofahren sein können. Diese Reise war zum ersten Mal auch gefühlt eine Auslandsreise und nicht mehr ein Heimkehren. Das fühlte sich irgendwie komisch an, nach dem ich in der Schweiz 52 Jahre gelebt habe, fremdele ich mit diesem Land. Bei der Rückreise testete ich den Linienflug Stockholm – Hagfors mit einer ca. 10 plätzigen Propellermaschiene. Cool wieder einmal den Piloten bei ihrem Handwerk zu zusehen und das Rattern der Propeller zu hören und spüren.

Read More
Unsere Aufenthaltsbewilligung ist da

Nun dürfen wir offiziell die nächsten 5 Jahre in Schweden leben und arbeiten. Nach dem Ausflug nach Örebro ins Migrationsverket. Ging es richtig schnell und am Dienstag sind unsere Aufenthalts-genehmigungen eingetroffen. Nun geht es weiter und wir können unsere Personenummer beantragen. Sobald wir diese haben sind wir schon fast komplett handlungsfähig. Danach benötigen wir nur noch eine BankID und den schwedischen Fahrausweis.

Read More
Migration zum Ersten

Bereits vor Wochen haben wir unsere Aufenthaltsbewilligung beantragt. Ja wir Schweizer sind trotz der viel propagierten Personenfreizügigkeit, eben trotzdem nicht EU und müssen eine Aufenthaltsbewilligung beantragen.

Nun ist die erste Überprüfung erfolgreich bestanden und wir durften einen persönlichen Besuch bei der schwedischen Migrationsbehörde machen. Die nächstgelegene Filiale ist in Örebro rund 2.5 Stunden von uns entfernt. Also haben wir uns einen Tag frei genommen und uns auf den Weg gemacht.

Read More